Schlagwort: e training

Kuratierung von Lern-Content

Kuratieren heißt….? Stellen Sie sich einfach eine Playlist mit Ihren Lieblingssongs aus den 90er Jahren vor. Das ist es auch schon. Es handelt sich also um Inhalte fremder Autoren. Diese werden von Experte nach gewissen Kriterien zusammenstellt und dem Publikum zur Verfügung gestellt. Der berühmteste davon, ist zweifelsohne der Museumskurator. Content Curation Im Lerngeschäft ist […]

Authoring Tools für e-Learning

Was ist ein Authoring-Tool Unter dem Begriff „Authoring tool“ (dt. Autorentool) versteht man im E-Learning Bereich ein Software Programm, das es dem Benutzer ermöglicht eigene Lerninhalte zu erstellen. Dabei können die Lerninhalte (auch Kurse genannt) verschiedene mediale Formate aufweisen. Die Erstellung einfacher Texte sind ebenso möglich, wie die Einbindung von Medien oder interaktiven Elementen.  Diese […]

XLIFF – das Dateiformat für Sprachversionen in E-Learning Kursen

XLIFF ist ein ist ein Dateiformat, das ausschließlich für Übersetzungen und Lokalisierungen zum Einsatz kommt und das für E-Learning Autorentools inzwischen unersetzlich ist. Deswegen sollte ein solche Schnittstelle standardmäßig darin enthalten sein. Das XML Localization Interchange File Format, abgekürzt XLIFF, wird verwendet, um Texte, die übersetzt werden sollen, aus dem Autorentool verlustfrei auszulesen, und zwar […]

Performance Management System für Mitarbeiter

Performance Management (PM) oder Leistungsmanagement. Ganzheitlich betrachtet, beinhaltet PM sowohl die Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen im Unternehmen, als auch die Leistung der Mitarbeiter. Letzteres ist Gegenstand von Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeitereinsatzsteuerung. Wird dies systematisch betrieben, spricht man von einem Performance Management System. Dabei kann ein solches System sich auf die Leistungsoptimierung, bzw. Leistungssteigerung individueller […]

Youtube Learning

Die Videoplattform YouTube hat sich im Laufe der Jahre für viele Mitarbeiter in Unternehmen zu einem unverzichtbaren Schulungsinstrument entwickelt. Beispielsweise, wenn es um das Verbessern von Anwenderwissen in Microsoft Office Paketen geht. Zahllose freie Kurse gibt es vor allem zu den Tools wie EXCEL oder WORD. Dies ist allerdings nur ein Themenfeld von vielen, das […]

FLASH für e-Learning

Überblick: Adobe FLASH wurde ursprünglich von der Firma Macromedia entwickelt. Diese wurde im Jahr 2005 von Adobe übernommen, zusammen mit dem Produkt. FLASH ist eine Entwicklerplattform zur Erstellung und Visualisierung multimedialer und interaktiver digitaler Inhalte. FLASH erzeugt die unterschiedlichsten Formate, wie Vektorgrafiken, Rastergrafiken und Videodateien. Ebenso wird auch das bidirektionale Streaming von Audio- und Videoinhalten […]

Serious Games

Definition: Serious Games sind digitale Lernspiele, die Lerninhalte spielerisch vermitteln. Merkmale:         Die Integration von spielerischen Elementen gibt dem Lerner die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen und Probleme spielerisch zu lösen. Spielbasiertes Lernen fördert die Interaktivität zwischen dem Lernmedium und dem Lerner. Der Lerner kann sich als aktiver Teilnehmer in dem Lernspiel mit dem […]

E-Learning Standards

E-Learning-Standards sind einheitliche Bestimmungen in Bezug auf die Funktionalität, den Inhalt, die Gestaltung  und das Verhalten von Lernmodulen innerhalb einer Lernplattform bzw. eines Lernmanagement Systems (LMS). Im Bereich des E-Learnings gibt es mehrere Standardisierungsinitiativen, die sich um die Entwicklung von Technologie-Standards für E-Learning-Programme und LMS bemühen. Die Standards wurden entwickelt, damit eLearning Programme, die mit […]

Autorentools

Definition Autorentools (auch: Autorenwerkzeuge) sind Werkzeuge, mit deren Hilfe eLearning-Programme erstellt und Lerninhalte multimedial aufbereitet werden können. Merkmale Autorentools unterstützen Autoren dabei Lerninhalte mit Grafiken, Animationen, Videos, Audios, Dokumenten, Testaufgaben, Wissenstests etc. didaktisch ansprechend zu gestalten. Autorensysteme zeichnen sich dadurch aus, dass damit Lerninhalte ohne Programmierkenntnisse multimedial aufbereitet werden können. Autorentools ermöglichen nicht nur Experten, […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

Impressum | Datenschutz