Bei der Beschaffung von Lerntechnologien die richtige Investitionsentscheidung zu treffen ist nicht immer einfach. Die Menge und Komplexität der am Markt verfügbaren Tools für die Produktion von Lerncontents und den Betrieb von e-Akademien sind oft schwer zu überblicken. Ganz besonders anspruchsvoll wird es, wenn gleichzeitig eine neue Lernstrategie entwickelt werden muss.
Namhafte Kunden lassen sich bei ihren Investitionsentscheidungen durch unsere e-Learning Experten beraten.
Sei es bei der Auswahl der richtigen Lernplattform, von Autorensoftware oder auch bei der Entwicklung von e-Learning-Umgebungen. Uhlberg Advisory hat im Laufe der letzten Jahre mehrfach Produkte für den e-Learning Markt im Hinblick auf spezifische Kundenbedürfnisse analysiert und Empfehlungen für Investitionen ausgesprochen. Inzwischen gibt es eine reichhalte Wissensbasis über Anbieter, Produkte und Evaluationskriterien für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien bei Endanwendern.
Kunden, die vor einer Investitionsentscheidung stehen, können daher mit unserer Unterstützung Entscheidungen beschleunigen und auf eine objektive Grundlage vertrauen, da wir anbieterneutral beraten und uns ganz auf die Anforderungen der Kunden konzentrieren.
Besondere Expertise haben wir uns in der Untersuchung folgender Systeme erworben:
Autorentools:
Der Markt ist gekennzeichnet von einigen wenigen Marktführern, die weit über die Hälfte der Anwendungen abdecken. Dennoch gibt es eine Reihe von spezialisierten Tools, die in Nischen kompetent abdecken. Eine Evaluation unter dem Aspekt der eigenen, spezifischen Bedarfe, hilft weiter in der Entscheidungsfindung für die richtigen Autorentools.
LMS:
Lern Management Systemen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, alleine schon die Entscheidungsparameter für die Evaluation der Systeme herauszuarbeiten.
Überlassen Sie das uns. Dutzende Projekte dieser Art haben eine solide Basis dafür geschaffen, was und wie wir an die Sache herangehen und eine umfassende Entscheidungsgrundlage erstellen.
LXP:
Nach dem Lernen für Alle kommt das Lernen für Jeden…oder so ähnlich. Als Weiterentwicklung des Lernansatzes, der auf eine ganze Gruppe fokussiert, macht das sog. Personalisierte Lernen immer mehr von sich reden. Systemanbieter legen zum Teil sehr eigenwillige Lösungen mit dem Etikett „LXP“ auf den Tisch.
Wir haben eine klare Vorstellung dessen, was einen LXP-Ansatz ausmacht. Und anhand dessen werden die LXP- Angebote am Markt untersucht.
TMS:
Erstaunlicherweise gibt es kaum umfassende Trainings Management Systeme (TMS), obwohl immer noch der größte Anteil betrieblichen Lernens in Präsenz erfolgt.
Dennoch haben wir einige Anbieter identifiziert, deren Lösungen im Hinblick auf den individuellen Kundenbedarf untersucht werden können.
Wir wissen, worauf es ankommt.