Uhlberg Advisory

Die Segel richtig setzen

Hände mit formen Seemannsknoten, Meereshintergrund, Lernstrategie, LMS, elearning
...

Beratung für
Lernstrategien

Als führende, unabhängige Strategieberatung für zeitgemäße Weiterbildung in Deutschland unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung einer adäquaten Schulungs- und Weiterbildungsstrategie.
Genauso einmalig wie der Charakter jedes einzelnen Unternehmens, so einmalig sind auch die Anforderungen an deren Lernstrategie. Diese mit einem professionellen und erfahrungsbasierten Ansatz individuell zu gestalten, ist unser Anspruch.

Lernstrategien für Vertrieb, Produktwissen und Service

Unternehmen haben üblicherweise eine klare Vorstellung von ihren Märkten und wie diese bearbeitet werden müssen. Ebenso verhält es sich bei der Entwicklung von Produkten. Weniger klar sind dagegen oftmals die Vorstellungen über die Fertigkeiten und Kenntnisse die Mitarbeiter, Lieferanten, Vertriebsorganisationen und Kunden mitbringen müssen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Wir entwickeln und optimieren Lernstrategien für das Management, den Vertrieb, für Produktschulungen und für Service.
Strategien für diese Bereiche zu entwickeln bedeutet stets Mitverantwortung für Lösungen unternehmenskritischer Bereiche zu übernehmen.
Dementsprechend hoch ist auch der Anspruch an das richtige Produkt- und Verkaufstraining. Uhlberg Advisory verbindet für die Entwicklung der richtigen Lernstrategie die modernsten Technologien, Lernformate und Didaktik Ansätze miteinander, um daraus eine einmalige und erfolgreiche Unterstützung für die Verkaufsorganisation zu schaffen.
Deswegen setzt Uhlberg Advisory in erster Linie auf multimediale Kreativität und motivationssteigernde Ansätze, um die richtigen Schulungskonzepte für den Vertrieb zu entwickeln.

Person am Laptop, Grafik mit E-Learning Dokumenten, Zertifikat, Interaktivität
Person am Schreibtisch, die E-Learning Berichte und Dokumente analysiert, Reporting
...

Entwicklung von Geschäftsplänen für Schulungsorganisationen

Auch Akademien benötigen in der heutigen Zeit ein Geschäftsmodell. Dazu gehören im Prinzip die gleichen Elemente, die auch für ein gesamtes Unternehmen erforderlich sind. Uhlberg Advisory entwickelt den gesamten Geschäftsplan, beginnend beim Produktportfolio über Schulungsstrategie bis hin zum Beschaffungs- und Personalplan.

Für bestehende Organisationen wird deren Modell auf den Prüfstand gestellt und ggf. Vorschläge für ein neues Erfolgsmodell erarbeitet. Dabei werden die Erfolgschancen für alle Lernformen durchgespielt, Umsetzungspläne durchgerechnet und ein Projektvorschlag für die Implementierung aufgestellt.
Aufgrund der Erfahrung, die in vielen Projekten dieser Art gewonnen wurde, ist Uhlberg Advisory sehr schnell in der Lage optimale Lösungen vorzuschlagen, die eine Schulungsorganisation zu einer noch leistungsfähigeren Einheit im Branchenvergleich macht.
Die angebotenen Leistungen von Uhlberg Advisory gehen über die Ermittlung der reinen Kosten hinaus und umfassen neben Machbarkeitsstudien auch Untersuchungen des jeweiligen Marktsegments.

KPI-basierte Lernkonzepte

Unsere Lernkonzepte bringen Lernbedarf, Produktinformation und Marketingkampagnen in einen griffigen Zusammenhang und entwickeln gezielte Strategien, um die Effizienz der Mitarbeiter und Partner in Produktion, Vertrieb und Service zu untersuchen und zu steigern.

Im wirtschaftlich bestimmten Umfeld müssen Schulungen Ihre Lebensberechtigung nachweisen wie jede andere Ressource auch.
Gerade auf diesem Gebiet jedoch ist es nicht ganz einfach, einen direkten Bezug zwischen Schulungsmaßnahme und dem monetären Erfolg des Unternehmens herzustellen.

Wiederkehrende Fragen wie:

  • Hat die Schulung tatsächlich zum Erfolg der Firma beigetragen, und wenn ja, wieviel?
  • War die Maßnahme wirtschaftlich?
  • Muss das Schulungsangebot nachjustiert werden; wo…wie?

können so manche Schulungsinitiative in Verlegenheit bringen.

Uhlberg Advisory hat im Laufe seiner Beratungstätigkeit Methoden entwickelt, die Antworten auf solche Fragen geben.
Ein Kennzahlensystem (Learning KPIs), das globale Steuergrößen wie Gewinn, Absatzzahlen, Liquidität, Mitarbeiterstand, etc. ermittelt, bildet das direkte Verbindungselement zum Erfolgsnachweis von Schulungsmaßnahmen. Neben der Auswahl und Entwicklung der geeigneten Schulungsformate stellt Uhlberg Advisory ein passendes Monitoring System zur Verfügung.  Dadurch können Lernmaßnahmen fortlaufend auf deren Auswirkung auf das Geschäft überprüft und optimiert werden. So kann man z.B. den Erfolg einer neuen Produktlinie, einer Verkaufsorganisation, oder Serviceabteilung nachweisen.

E-Learning Kennzahlen Auswertung, KPI-basierte Lernkonzepte und Schulungsmaßnahmen
E-Learning Beschaffung, Marktanalyse, Grafik mit Symbolen für Lerner und Einkauf
...

Investitions- und Beschaffungsberatung für Autorentools, LMS, LXP, Training Management Software

Bei der Beschaffung von Lerntechnologien die richtige Investitionsentscheidung zu treffen ist nicht immer einfach. Die Menge und Komplexität der am Markt verfügbaren Tools für die Produktion von Lerncontents und den Betrieb von e-Akademien sind oft schwer zu überblicken. Ganz besonders anspruchsvoll wird es, wenn gleichzeitig eine neue Lernstrategie entwickelt werden muss.

Namhafte Kunden lassen sich bei ihren Investitionsentscheidungen durch unsere e-Learning Experten beraten.
Sei es bei der Auswahl der richtigen Lernplattform, von Autorensoftware oder auch bei der Entwicklung von e-Learning-Umgebungen. Uhlberg Advisory hat im Laufe der letzten Jahre mehrfach Produkte für den e-Learning Markt im Hinblick auf spezifische Kundenbedürfnisse analysiert und Empfehlungen für Investitionen ausgesprochen. Inzwischen gibt es eine reichhalte Wissensbasis über Anbieter, Produkte und Evaluationskriterien für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien bei Endanwendern.
Kunden, die vor einer Investitionsentscheidung stehen, können daher mit unserer Unterstützung Entscheidungen beschleunigen und auf eine objektive Grundlage vertrauen, da wir anbieterneutral beraten und uns ganz auf die Anforderungen der Kunden konzentrieren.

Besondere Expertise haben wir uns in der Untersuchung folgender Systeme erworben:

Autorentools:
Der Markt ist gekennzeichnet von einigen wenigen Marktführern, die weit über die Hälfte der Anwendungen abdecken. Dennoch gibt es eine Reihe von spezialisierten Tools, die in Nischen kompetent abdecken. Eine Evaluation unter dem Aspekt der eigenen, spezifischen Bedarfe, hilft weiter in der Entscheidungsfindung für die richtigen Autorentools.

LMS:
Lern Management Systemen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, alleine schon die Entscheidungsparameter für die Evaluation der Systeme herauszuarbeiten.
Überlassen Sie das uns. Dutzende Projekte dieser Art haben eine solide Basis dafür geschaffen, was und wie wir an die Sache herangehen und eine umfassende Entscheidungsgrundlage erstellen.

LXP:
Nach dem Lernen für Alle kommt das Lernen für Jeden…oder so ähnlich. Als Weiterentwicklung des Lernansatzes, der auf eine ganze Gruppe fokussiert, macht das sog. Personalisierte Lernen immer mehr von sich reden. Systemanbieter legen zum Teil sehr eigenwillige Lösungen mit dem Etikett „LXP“ auf den Tisch.
Wir haben eine klare Vorstellung dessen, was einen LXP-Ansatz ausmacht. Und anhand dessen werden die LXP- Angebote am Markt untersucht.

TMS:
Erstaunlicherweise gibt es kaum umfassende Trainings Management Systeme (TMS), obwohl immer noch der größte Anteil betrieblichen Lernens in Präsenz erfolgt.
Dennoch haben wir einige Anbieter identifiziert, deren Lösungen im Hinblick auf den individuellen Kundenbedarf untersucht werden können.
Wir wissen, worauf es ankommt.

VEREINBAREN SIE EINE BERATUNG
Impressum | Datenschutz