Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web317/b2/97/52180497/htdocs/website/uhlberg-advisory.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Performance Management (PM) oder Leistungsmanagement. Ganzheitlich betrachtet, beinhaltet PM sowohl die Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen im Unternehmen, als auch die Leistung der Mitarbeiter.
Letzteres ist Gegenstand von Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeitereinsatzsteuerung.
Wird dies systematisch betrieben, spricht man von einem Performance Management System.
Dabei kann ein solches System sich auf die Leistungsoptimierung, bzw. Leistungssteigerung individueller Mitarbeiter, von Projektgruppen, Abteilungen, Sparten, oder das gesamte Unternehmen (Konzern) beziehen.
Wesentlich bei der Anwendung dieses Konzeptes ist die Verwendung von Leistungskennzahlen (oder KPIs, Key Performance Indicators) als Messlatte für die Beurteilung der Leistungsentwicklung. Es sind also quantitative Bezugszahlen als Basis für die Leistungsbeurteilung zu verwenden.
So können anhand der Ziele und mithilfe der Leistungserfassung die Zielerreichungsgrade ermittelt werden. Daraus lassen sich die erzielten Lerneffekte, bzw. der weitere Lernbedarf ableiten.
Im Bereich des e-Learning und Blended Learning hat sich der Begriff EPSS eingebürgert. „EPSS“ heißt auf Deutsch „Electronic Performance Support System“. Dabei ist zu beachten, daß EPSS nur ein Teilaspekt von Management Performance System ist.