Schlagwort: Online Training

Curriculum

Das Curriculum ist gleichbedeutend mit Lehrplan? Nun, wie es scheint, nicht ganz. Der Lehrplan im engeren Sinne weist die die Lerninhalte aus. Ist also mehr ein Inhaltsverzeichnis der zu vermittelnden Wissensinhalte. Das englischsprachige Äquivalent dazu wäre der Begriff „syllabus“. Das Curriculum im klassischen Sinne umfasst daneben auch noch die Lernziele und den Ablauf (d.h. die […]

Virtuelles Klassenzimmer (Virtual Classroom)

Überblick Eine virtuelle Lehrveranstaltung wird über eine Software, dem virtuellen Klassenzimmer, durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein webbasiertes Tool, das synchrones Lernen ermöglicht. Diese Lernform bedingt, dass sich alle Teilnehmer zur gleichen Zeit in die Software via Internet zuschalten und an der Veranstaltung teilnehmen. Die grundlegenden Werkezuge, die hier verwendet werden, sind hauptsächlich Audio […]

Kuratierung von Lern-Content

Kuratieren heißt….? Stellen Sie sich einfach eine Playlist mit Ihren Lieblingssongs aus den 90er Jahren vor. Das ist es auch schon. Es handelt sich also um Inhalte fremder Autoren. Diese werden von Experte nach gewissen Kriterien zusammenstellt und dem Publikum zur Verfügung gestellt. Der berühmteste davon, ist zweifelsohne der Museumskurator. Content Curation Im Lerngeschäft ist […]

Authoring Tools für e-Learning

Was ist ein Authoring-Tool Unter dem Begriff „Authoring tool“ (dt. Autorentool) versteht man im E-Learning Bereich ein Software Programm, das es dem Benutzer ermöglicht eigene Lerninhalte zu erstellen. Dabei können die Lerninhalte (auch Kurse genannt) verschiedene mediale Formate aufweisen. Die Erstellung einfacher Texte sind ebenso möglich, wie die Einbindung von Medien oder interaktiven Elementen.  Diese […]

XLIFF – das Dateiformat für Sprachversionen in E-Learning Kursen

XLIFF ist ein ist ein Dateiformat, das ausschließlich für Übersetzungen und Lokalisierungen zum Einsatz kommt und das für E-Learning Autorentools inzwischen unersetzlich ist. Deswegen sollte ein solche Schnittstelle standardmäßig darin enthalten sein. Das XML Localization Interchange File Format, abgekürzt XLIFF, wird verwendet, um Texte, die übersetzt werden sollen, aus dem Autorentool verlustfrei auszulesen, und zwar […]

Performance Management System für Mitarbeiter

Performance Management (PM) oder Leistungsmanagement. Ganzheitlich betrachtet, beinhaltet PM sowohl die Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen im Unternehmen, als auch die Leistung der Mitarbeiter. Letzteres ist Gegenstand von Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeitereinsatzsteuerung. Wird dies systematisch betrieben, spricht man von einem Performance Management System. Dabei kann ein solches System sich auf die Leistungsoptimierung, bzw. Leistungssteigerung individueller […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

Articulate 360 – Für die und mit den Kunden

Lohnt der Umstieg von Storyline 3 zu Articulate 360 überhaupt? Fragen an eine die auszog, es selbst herauszufinden Alle Anbieter gehen in die Cloud. Kein Trend mehr, der nicht mehr aufzuhalten ist, sondern vielmehr Realität. Auch Uhlberg Advisory hat diesen Sprung – natürlich, da immer up to date – auch gemacht. Wurde für die Kunden […]

Impressum | Datenschutz