Schlagwort: Content Sharing

Kollaborationstools für Lernen

Mit dem Web 2.0 haben sich neue Formen des Lernens eröffnet. Eine davon ist die Kategorie der so genannten kollaborativen Tools. Damit können Lerninhalte über das Netz durch mehrere Nutzer gemeinsam erarbeitet und verbreitet werden. Definition: Kollaborationstools sind interaktive Kommunikationswerkzeuge, über die mit anderen in den Dialog getreten und Informationen ausgetauscht werden können. Hierzu gehören […]

Klassisches E-Learning

Klassische E-Learning Programme sind entweder als CBTs oder als WBTs konzipiert. Definition: Ein CBT ist ein E-Learning Programm, das lokal auf der Festplatte eines Rechners installiert ist oder auf CD-ROM abgespielt wird. Merkmale: Der Lernende kann sich Wissen auf dem Computer über eine speziell entwickelte Lernsoftware aneignen. Das CBT übernimmt hierbei alle didaktischen Funktionen des […]

Serious Games

Ein Serious Game ist ein digitales Spiel, über das Lerninhalte vermittelt werden. Die Integration von spielerischen Elementen gibt dem Lernenden die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen und Probleme spielerisch zu lösen.

Autorentools

Definition Autorentools (auch: Autorenwerkzeuge) sind Werkzeuge, mit deren Hilfe eLearning-Programme erstellt und Lerninhalte multimedial aufbereitet werden können. Merkmale Autorentools unterstützen Autoren dabei Lerninhalte mit Grafiken, Animationen, Videos, Audios, Dokumenten, Testaufgaben, Wissenstests etc. didaktisch ansprechend zu gestalten. Autorensysteme zeichnen sich dadurch aus, dass damit Lerninhalte ohne Programmierkenntnisse multimedial aufbereitet werden können. Autorentools ermöglichen nicht nur Experten, […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

Eigener eLearning-Spezialist oder Agentur?

Sie haben hauseigene eLearning-Spezialisten? Mal setzt ein Unternehmen auf hauseigene eLearning– Spezialisten. Dann wird wieder alles „outgesourced“. In der Zwischenzeit besteht eine Mischung aus beiden. Und beides hat, wie die sprichwörtliche Münze, seine zwei Seiten. Schauen wir uns beide doch einmal genauer an. Der eLearning-Spezialist: Hansdampf in allen Gassen… Der eLearning-Spezialist im Unternehmen muss tatsächlich […]

Articulate 360 – Für die und mit den Kunden

Lohnt der Umstieg von Storyline 3 zu Articulate 360 überhaupt? Fragen an eine die auszog, es selbst herauszufinden Alle Anbieter gehen in die Cloud. Kein Trend mehr, der nicht mehr aufzuhalten ist, sondern vielmehr Realität. Auch Uhlberg Advisory hat diesen Sprung – natürlich, da immer up to date – auch gemacht. Wurde für die Kunden […]

Impressum | Datenschutz