Schlagwort: Youtube Learning

E-Learning Standards

E-Learning-Standards sind einheitliche Bestimmungen in Bezug auf die Funktionalität, den Inhalt, die Gestaltung  und das Verhalten von Lernmodulen innerhalb einer Lernplattform bzw. eines Lernmanagement Systems (LMS). Im Bereich des E-Learnings gibt es mehrere Standardisierungsinitiativen, die sich um die Entwicklung von Technologie-Standards für E-Learning-Programme und LMS bemühen. Die Standards wurden entwickelt, damit eLearning Programme, die mit […]

Klassisches E-Learning

Klassische E-Learning Programme sind entweder als CBTs oder als WBTs konzipiert. Definition: Ein CBT ist ein E-Learning Programm, das lokal auf der Festplatte eines Rechners installiert ist oder auf CD-ROM abgespielt wird. Merkmale: Der Lernende kann sich Wissen auf dem Computer über eine speziell entwickelte Lernsoftware aneignen. Das CBT übernimmt hierbei alle didaktischen Funktionen des […]

Serious Games

Ein Serious Game ist ein digitales Spiel, über das Lerninhalte vermittelt werden. Die Integration von spielerischen Elementen gibt dem Lernenden die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen und Probleme spielerisch zu lösen.

Autorentools

Definition Autorentools (auch: Autorenwerkzeuge) sind Werkzeuge, mit deren Hilfe eLearning-Programme erstellt und Lerninhalte multimedial aufbereitet werden können. Merkmale Autorentools unterstützen Autoren dabei Lerninhalte mit Grafiken, Animationen, Videos, Audios, Dokumenten, Testaufgaben, Wissenstests etc. didaktisch ansprechend zu gestalten. Autorensysteme zeichnen sich dadurch aus, dass damit Lerninhalte ohne Programmierkenntnisse multimedial aufbereitet werden können. Autorentools ermöglichen nicht nur Experten, […]

Ist dieses eTraining die Investition überhaupt wert?

Das ist definitiv die meist gestellte Frage unserer Geschäftspartner und Kunden. Ist es, dieses eTraining, die Ausgabe auch wert? Bzw. was habe ich davon? Bildungscontrolling ist das Controlling einer Investition (in Weiterbildung) Hoffmann, Thomas: Bildungscontrolling für kleine und mittlere Unternehmen. Wie misst man den Erfolg von eLearing? Selbst im Nachhinein ist es eine Kunst abzuschätzen, […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

E-Learning Studie zum Einsatz von Social Media in der betrieblichen Weiterbildung

    Social & Digital Learning – State-of-the-Art 2017 Über den Erfolg und die Perspektiven von Social Media zur betrieblichen Weiterbildung gibt eine neue Studie Auskunft. Wir finden darin viele erhellende Aspekte und vergleichen dies mit unseren Erfahrungen aus der Praxis.   E –Learning Studie: Studienergebnisse (Auszug) Prof. Dr. Thorsten Petry hat bereits zum dritten […]

Impressum | Datenschutz