Schlagwort: Visualisierung

Visualisierung

Visualisierung im E-Learning bezieht sich auf die Verwendung von visuellen Elementen, um Lerninhalte verständlicher, ansprechender und leichter zugänglich zu machen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von komplexen Informationen und verbessert das Lernerlebnis, indem sie das Verständnis und die Merkfähigkeit der Lernenden unterstützt. Arten der Visualisierung im E-Learning: Infografiken: Veranschaulichen komplexe Daten oder […]

Virtual Reality (VR)

Virtual Reality (VR) oder Virtuelle Realität ist eine Simulation bei der mit Hilfe von Computergraphiken eine realistisch erscheinende Umgebung geschaffen wird. Die Umgebung ist nicht statisch, sondern reagiert auf Benutzereingaben. Dabei werden die Steuerbefehle i.d.R. über einen Datenhandschuhe und Datenhelme vorgenommen. Zwischen dem Benutzer und seiner virtuellen Umgebung besteht somit eine direkte Interaktion. Wenn sich […]

Video Learning – Lernvideos

Definition: Lernvideos sind kurze Lernsequenzen die per Kamera aufgenommen werden. In der Regel ist zusätzlich eine Tonspur vorhanden um das Ganze akustisch zu unterstützen. Manchmal gibt es auch Textunterstützung dazu. Merkmale: Lernvideos werden am häufigsten für zweierlei Objekte eingesetzt: – Für das Abfilmen von Bildschirmfolgen; z.B. Prozesse und deren Interaktionen – Für das Aufnehmen von […]

Serious Games

Ein Serious Game ist ein digitales Spiel, über das Lerninhalte vermittelt werden. Die Integration von spielerischen Elementen gibt dem Lernenden die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen und Probleme spielerisch zu lösen.

Happy Sheet

Happy Sheet: Definition und Anwendung Das Happy Sheet, auch als Feedbackbogen oder Seminarbeurteilung bekannt, ist ein Fragebogen zur unmittelbaren Erfassung der Teilnehmerzufriedenheit nach einer Schulungsmaßnahme wie einem Seminar, Training oder Workshop. Es misst die subjektive Reaktion und die erste emotionale Resonanz der Teilnehmenden auf die Veranstaltung. Im Folgenden die Visualisierung für solch eine Antwortmöglichkeit. Kernmerkmale […]

Ist dieses eTraining die Investition überhaupt wert?

Das ist definitiv die meist gestellte Frage unserer Geschäftspartner und Kunden. Ist es, dieses eTraining, die Ausgabe auch wert? Bzw. was habe ich davon? Bildungscontrolling ist das Controlling einer Investition (in Weiterbildung) Hoffmann, Thomas: Bildungscontrolling für kleine und mittlere Unternehmen. Wie misst man den Erfolg von eLearing? Selbst im Nachhinein ist es eine Kunst abzuschätzen, […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

Impressum | Datenschutz