Schlagwort: elearning strategie

Tutoring im E-Learning

Definition: Tutoring bezeichnet die Betreuung eines Lerners durch einen Tutor via synchroner oder asynchroner Kommunikationsmittel. Merkmale: Auch wenn E-Learning-Anwendungen auf das selbstgesteuerte Lernen fokussieren, muss dies nicht bedeuten, dass der Lerner während des Lernprozesses alleine gelassen wird. Kurse, die in eine Lernplattform bzw. ein Lernmanagement System (LMS) integriert sind, können auf Wunsch tutoriell betreut werden. […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

Eigener eLearning-Spezialist oder Agentur?

Sie haben hauseigene eLearning-Spezialisten? Mal setzt ein Unternehmen auf hauseigene eLearning– Spezialisten. Dann wird wieder alles „outgesourced“. In der Zwischenzeit besteht eine Mischung aus beiden. Und beides hat, wie die sprichwörtliche Münze, seine zwei Seiten. Schauen wir uns beide doch einmal genauer an. Der eLearning-Spezialist: Hansdampf in allen Gassen… Der eLearning-Spezialist im Unternehmen muss tatsächlich […]

Articulate 360 – Für die und mit den Kunden

Lohnt der Umstieg von Storyline 3 zu Articulate 360 überhaupt? Fragen an eine die auszog, es selbst herauszufinden Alle Anbieter gehen in die Cloud. Kein Trend mehr, der nicht mehr aufzuhalten ist, sondern vielmehr Realität. Auch Uhlberg Advisory hat diesen Sprung – natürlich, da immer up to date – auch gemacht. Wurde für die Kunden […]

Erfolgsfaktor Blended Learning im Mittelstand

Zwei eLearning Experten aus der mittelständischen Industrie diskutieren über ihre Erfahrungen mit eLearning. Die Herren Hubert Romer, Geschäftsführer bei  Worldskills Germany und Jörg Harings, Leiter Anwendungstraining der DMG MORI Academy erzählen zu welchen neuen Trainingsansätzen sie durch Blended Learning gekommen sind. Der Austausch erschöpft sich nicht nur in Analysen, sondern öffnet den Blick für neue […]

Stihl Training goes digital

Die Firma Stihl steht aufgrund ihres weltweiten Vertriebsnetzes und ihrer umfangreichen Produktpalette im Bereich Sägen und Motorgeräte vor enormen Herausforderungen was die Schulungen in den Verkaufsorganisationen anbelangt. Mit Lernen durch Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Applikationen schlägt Stihl Training neue Wege ein: Digitalisierung des globalen Vertriebstrainings.   Erfahren Sie in diesem Podcast Näheres […]

E-Learning Studie zum Einsatz von Social Media in der betrieblichen Weiterbildung

    Social & Digital Learning – State-of-the-Art 2017 Über den Erfolg und die Perspektiven von Social Media zur betrieblichen Weiterbildung gibt eine neue Studie Auskunft. Wir finden darin viele erhellende Aspekte und vergleichen dies mit unseren Erfahrungen aus der Praxis.   E –Learning Studie: Studienergebnisse (Auszug) Prof. Dr. Thorsten Petry hat bereits zum dritten […]

Impressum | Datenschutz