Schlagwort: Adaptive learning

70 20 10

Das 70-20-10-Modell bezieht sich auf ein Lernkonzept, das auf das Zusammenspiel verschiedener Lernformen eingeht um Wissensgewinnung und Weiterbildung (vornehmlich in Unternehmen) zu beschreiben. Wo das ursprüngliche Konzept herrührt, ist umstritten. Manche sehen Bob Eichinger vom Center for Creative Leadership als Vater des Ganzen, das bereits in den 1980 Jahren entwickelt haben soll. Andere nennen Charles […]

Virtual Reality (VR)

Virtual Reality (VR) oder Virtuelle Realität ist eine Simulation bei der mit Hilfe von Computergraphiken eine realistisch erscheinende Umgebung geschaffen wird. Die Umgebung ist nicht statisch, sondern reagiert auf Benutzereingaben. Dabei werden die Steuerbefehle i.d.R. über einen Datenhandschuhe und Datenhelme vorgenommen. Zwischen dem Benutzer und seiner virtuellen Umgebung besteht somit eine direkte Interaktion. Wenn sich […]

Formate für E-Learning

E-Learning hat seit seiner Erfindung eine ganze Reihe von Wandlungen mit gemacht. Parallel zur Entwicklung des Internets wurden auch dessen Formen ins elektronische Lernen übernommen. Die praktischen Ausprägungen des E-Learning sind in diverse, typische Anwendungen gemündet. Hier eine Auswahl dessen, was uns täglich begegnet. Computer Based Training (CBT) Ein CBT ist ein E-Learning-Programm, das lokal […]

Kollaborationstools für Lernen

Mit dem Web 2.0 haben sich neue Formen des Lernens eröffnet. Eine davon ist die Kategorie der so genannten kollaborativen Tools. Damit können Lerninhalte über das Netz durch mehrere Nutzer gemeinsam erarbeitet und verbreitet werden. Definition: Kollaborationstools sind interaktive Kommunikationswerkzeuge, über die mit anderen in den Dialog getreten und Informationen ausgetauscht werden können. Hierzu gehören […]

Studie: Und eLearning funktioniert doch…

„Oder doch nicht? … oder …“ Bild von mohamed Hassan auf Pixabay Sofern ein Unternehmen auf eLearning setzt oder endlich umsteigt, kommen regelmäßig Zweifel auf. „Funktioniert das überhaupt?“ Das ist eine typische Frage, die wir, das Team von Uhlberg Advisory, öfter zu hören bekommen. Und dabei ist in der Regel nicht die Technik dahinter gemeint. […]

E-Learning Studie zum Einsatz von Social Media in der betrieblichen Weiterbildung

    Social & Digital Learning – State-of-the-Art 2017 Über den Erfolg und die Perspektiven von Social Media zur betrieblichen Weiterbildung gibt eine neue Studie Auskunft. Wir finden darin viele erhellende Aspekte und vergleichen dies mit unseren Erfahrungen aus der Praxis.   E –Learning Studie: Studienergebnisse (Auszug) Prof. Dr. Thorsten Petry hat bereits zum dritten […]

Impressum | Datenschutz