Schlagwort: Lernplattform

HTTPS

HyperText Transfer Protocol Secure (HTTPS, englisch für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“) ist ein Kommunikationsprotokoll im World Wide Web, um Daten abhörsicher zu übertragen.

Erfolgsfaktor Blended Learning im Mittelstand

Zwei eLearning Experten aus der mittelständischen Industrie diskutieren über ihre Erfahrungen mit eLearning. Die Herren Hubert Romer, Geschäftsführer bei  Worldskills Germany und Jörg Harings, Leiter Anwendungstraining der DMG MORI Academy erzählen zu welchen neuen Trainingsansätzen sie durch Blended Learning gekommen sind. Der Austausch erschöpft sich nicht nur in Analysen, sondern öffnet den Blick für neue […]

Social Media Tools

Was versteht man unter Social Media Tools? Social Media Tools sind interaktive Kommunikationswerkzeuge, über die mit anderen in den Dialog getreten und Informationen ausgetauscht werden können. Hierzu gehören beispielsweise Wikis, Weblogs oder soziale Netzwerke. Wiki Die Inhalte dieser Website können nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser bearbeitet und geändert werden. Wissen soll dabei […]

CBT (Computer Based Training)

Was ist ein CBT (Computer Based Training) Ein CBT (Computer Based Training) ist ein eLearning-Programm, das lokal auf der Festplatte eines Rechners installiert ist oder von einer CD-ROM abgespielt wird. Was sind die typischen Merkmale eines CBT Der Lernende kann sich Wissen auf dem Computer über eine speziell entwickelte Lernsoftware aneignen. Das CBT übernimmt hierbei […]

WBT (Web Based Training)

WBT (Web Based Training): Definition & Anwendung Ein Web Based Training (WBT), oft auch als webbasiertes Training oder Lernprogramm bezeichnet, ist eine in sich geschlossene, interaktive Lerneinheit, die über einen Webbrowser zugänglich gemacht wird. Als direkter Nachfolger des CBT (Computer Based Training) ist es eine der etabliertesten Formen des E-Learnings. Kernmerkmale Ein WBT zeichnet sich […]

Virtuelles Klassenzimmer

Was ist ein Virtuelles Klassenzimmer? Ein Virtueller Klassenraum (auf Englisch Virtual Classroom oder VC) ist eine Internet- basierte Anwendung, in welcher Präsenzunterricht für räumlich getrennte Lehrende und Lernende nachgebildet wird. Lehrende und Lernende können über Live-Präsentationstools oder über Video- bzw. Audiokonferenzen synchron (d.h. alle Anwender sind zur gleichen Zeit im Virtuellen Klassenzimmer (VC) über das […]

Blended Learning

Was ist Blended Learning? Bei dieser Lernform werden verschiedene Lernmethoden, Medien sowie lerntheoretische Ausrichtungen miteinander kombiniert. Beim Blended Learning („vermischtes Lernen“) oder hybrides, integriertes Lernen werden didaktisch sinnvoll Präsenzveranstaltungen und moderne Formen des eLearnings miteinander kombiniert. Auch werden die synchronen und asynchronen Anteile eines Lehr/Lernsettings betrachtet und sinnvoll miteinander verknüpft. So werden die jeweiligen Vorteile […]

Studie e-Learning: Welches sind massivsten Kostentreiber bei der Erstellung von Web Based Trainings (WBT)?

  Obwohl in der Diskussion um die Entwicklung von Lernprodukten kaum präsent, sind  Sprachversionen und damit verbundene Produktionsprozesse die wohl stärksten Kostentreiber bei der Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen. Abseits von Dauerbrennern wie Mediendidaktik oder Autorentools soll hier ein Schlaglicht auf die aktuellen Entwicklungen zum Thema „Text in unterschiedlichen Sprachen“ geworfen werden. Und natürlich geht es […]

Impressum | Datenschutz