Schlagwort: Bildungsmanagement

Lernmanagement System (LMS)

Lernmanagement System (LMS) – was ist das? Ein Lernmanagement System (LMS), synonym auch als Lernplattform bezeichnet, ist eine spezialisierte Softwareanwendung zur Bereitstellung von Lerninhalten und zur Organisation, Durchführung sowie Auswertung von Lernprozessen. Es dient als zentrale Schnittstelle für Lernende, Lehrende und Administratoren im Rahmen der digitalen Aus- und Weiterbildung. Kernfunktionen Ein LMS bündelt eine Vielzahl […]

Was ist eLearning?

eLearning (elektronisches Lernen) ist ein Oberbegriff für IT- unterstütztes Lehren und Lernen. Der Lernende eignet sich Wissen nicht mehr in Präsenzveranstaltungen an, sondern erarbeitet sich neue Lehrinhalte selbstständig mit Hilfe des Computers oder mit Hilfe anderer multimedialer Technologien. Welche Merkmale zeichnen eLearning aus? Erstellung von Lernmedien: eLearning-Programme können mit Hilfe von Autorentools erstellt werden. Bekannte […]

Studie e-Learning: Welches sind massivsten Kostentreiber bei der Erstellung von Web Based Trainings (WBT)?

  Obwohl in der Diskussion um die Entwicklung von Lernprodukten kaum präsent, sind  Sprachversionen und damit verbundene Produktionsprozesse die wohl stärksten Kostentreiber bei der Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen. Abseits von Dauerbrennern wie Mediendidaktik oder Autorentools soll hier ein Schlaglicht auf die aktuellen Entwicklungen zum Thema „Text in unterschiedlichen Sprachen“ geworfen werden. Und natürlich geht es […]

E-Learning Studie zum Einsatz von Social Media in der betrieblichen Weiterbildung

    Social & Digital Learning – State-of-the-Art 2017 Über den Erfolg und die Perspektiven von Social Media zur betrieblichen Weiterbildung gibt eine neue Studie Auskunft. Wir finden darin viele erhellende Aspekte und vergleichen dies mit unseren Erfahrungen aus der Praxis.   E –Learning Studie: Studienergebnisse (Auszug) Prof. Dr. Thorsten Petry hat bereits zum dritten […]

Quo Vadis LMS?

Auf dem Corporate Learning Camp 2017 in Frankfurt a.M. haben sich Axel Wolpert (Time4You), Egon Fleischer (Uhlberg Advisory) und Björn Beil (Synthomer) zusammengesetzt und darüber diskutiert, ob Learning Management Systeme (LMS) eine Zukunft haben oder sich am sprichwörtlichen Scheideweg befinden. Ein kurzer und unterhaltsamer Ausblick auf die Perspektiven aus dreierlei Sicht: der des LMS Anbieter, der des LMS Beraters und der des Anwenders.

Impressum | Datenschutz