Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web317/b2/97/52180497/htdocs/website/uhlberg-advisory.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Der Begriff Edutainment ist ein Schachtelwort, das aus den englischen Begriffen „education“ (Bildung) und „entertainment“ (Unterhaltung) zusammengesetzt ist.
Das Konzept des Edutainments basiert auf der Kombination von Unterhaltung und Wissensvermittlung. Beim Edutainment wird Wissen mittels elektronischer Unterhaltungsmedien in informellen Kontexten vermittelt. Das bedeutet, dass Inhalte spielerisch und gleichzeitig auch unterhaltsam dargeboten werden.
Beim Edutainment können unterschiedliche Elemente zum Einsatz kommen, die die intrinsische Motivation fördern. Dazu gehören bspw. Badges, die den individuellen Lernerfolg anzeigen.
Das Lernen in multimedialen Umgebungen wird sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung eingesetzt. Edutainment wird auch zunehmend im öffentlichen Raum wie Museen verwendet. Mittels Edutainment können Nutzer sowohl vor Ort als auch ortsunabhängig eine virtuelle Tour durch Ausstellungen machen und interessante Informationen über die Exponate erhalten.
Edutainment umfasst alle Konzepte der Wissensvermittlung mittels elektronischer Medienformate wie Computer- und Videospiele oder spezieller Multimedia-Lernprogramme. Die Spannbreite des Edutainments reicht von Wissenssendungen mit dem Einsatz von Lernspielen auf der Basis von Gamification wie „Game-Based-Learning“ über „Educational Games“ bis zu „Serious Games“. Mitunter kommen auch Simulationsprogramme zum Einsatz.
Edutainment verfolgt das Ziel, Lerninhalte spielerisch und unterhaltsam zu vermitteln. Durch den niedrigschwelligen Zugang und der interaktiven Elemente wird die intrinsische Lernmotivation gesteigert. Ferner kann die Effizient der Wissensvermittlung optimiert werden.
Das Potential des Edutainments basiert auf der spielerischen und unterhaltsamen Wissensvermittlung. Durch den Einsatz unterschiedlicher Medien können komplexe Themen besser vermittelt werden. Darüber hinaus können Lerninhalte besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppen ausgerichtet werden.