News bei Uhlberg Advisory

Erfolgsfaktor Blended Learning im Mittelstand
Zwei eLearning Experten aus der mittelständischen Industrie diskutieren über ihre Erfahrungen mit eLearning. Die Herren Hubert Romer, Geschäftsführer bei Worldskills Germany und Jörg Harings, Leiter Anwendungstraining der DMG MORI Academy erzählen zu welchen neuen...

Virtuelles Klassenzimmer
Was ist ein Virtuelles Klassenzimmer? Ein Virtueller Klassenraum (auf Englisch Virtual Classroom oder VC) ist eine Internet- basierte Anwendung, in welcher Präsenzunterricht für räumlich getrennte Lehrende und Lernende nachgebildet wird. Lehrende und Lernende können...

Stihl Training goes digital
Die Firma Stihl steht aufgrund ihres weltweiten Vertriebsnetzes und ihrer umfangreichen Produktpalette im Bereich Sägen und Motorgeräte vor enormen Herausforderungen was die Schulungen in den Verkaufsorganisationen anbelangt. Mit Lernen durch Augmented...

Sind CMS-basierte Autorentools (LCMS) für‘s eLearning die bessere Wahl?
Obwohl die technische Leistungsfähigkeit sehr viel höher ist, haben LCMS einen geringeren Verbreitungsgrad als Arbeitsplatz basierte Autorentools. Welches sind die Gründe dafür? Liegt es an der zu anspruchsvollen Technik? Ist der Preis einfach zu hoch, um für...

Studie e-Learning: Welches sind massivsten Kostentreiber bei der Erstellung von Web Based Trainings (WBT)?
Obwohl in der Diskussion um die Entwicklung von Lernprodukten kaum präsent, sind Sprachversionen und damit verbundene Produktionsprozesse die wohl stärksten Kostentreiber bei der Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen. Abseits von Dauerbrennern...

E-Learning Studie zum Einsatz von Social Media in der betrieblichen Weiterbildung
Social & Digital Learning – State-of-the-Art 2017 Über den Erfolg und die Perspektiven von Social Media zur betrieblichen Weiterbildung gibt eine neue Studie Auskunft. Wir finden darin viele erhellende Aspekte und vergleichen dies mit unseren Erfahrungen...